#rawfood #rohkost #cleaneating #plantbasedfood #rawandsexyde #issinnvollde #eatrawstaysexy #deutschland #düsseldorf #happy #power #freude #healthyfood #organic #healthylifestyle #cleanse #rawandtastyde

Clean Eating-A-B-C – von A wie Apfel bis Z wie Zucchini

Jede Woche eine neue Reise ins Cell-Food – Exklusiv für „Dialog Exclusive“ und www.iss-sinnvoll.de 

C wie Cashews – die „Glücks-Nuss“

Die in den Tropen heimische Cashew-Nuss ist ein wahres Energie-Bündel: beinhaltet viele Vitamine und Mineralstoffe, z.B. fast den gesamten Vitamin B-Komplex und vor allem viel Vitamin K, das bei der Wundheilung und beim Kalzium-Einbau in die Knochen und Zähne eine große Rolle spielt.

Cashews haben gegenüber anderen Lebensmitteln ein dickes Ass im Ärmel: die essentielle Aminosäure Tryptophan! In kaum einem anderen Lebensmittel findet man derart hohe Werte davon. Tryptophan ist unabdingbar bei der Herstellung des Glückshormons Serotonin. Allein dafür lohnt es sich, öfter Cashews zu genießen.

Interessant: die saftigen, birnenförmigen Stiele der Cashewfrucht werden zu einer süß-säuerlichen und leicht herben Limonade verarbeitet.

Cashews werden gut vertragen – Allergien kommen seltener vor als bei anderen Nüssen. Dies liegt auch daran, dass die Cashews von dem dunklen Häutchen, das sie umgibt, befreit sind. Hier sitzen die sogenannten Enzyminhibitoren, die dafür sorgen, dass die Nuss, die ja ein Samen ist, erst anfängt zu keimen, wenn die Bedingungen hierfür optimal sind. Dies ist übrigens bei sämtlichen Nüssen und Saaten der Fall. Man kann testen, ob man Nüsse mit Häutchen (z.B. Walnüsse, Pekans, Mandeln – aber auch Kürbiskerne etc.) besser verträgt, wenn diese 12 Std. in Wasser eingeweicht und dann gründlich abgespült werden.

Der Geschmack der Cashew ist süßlich-nussig und weniger intensiv als der von Pekan- oder Walnüssen. Aufgrund dessen kann man sie vielseitig einsetzen – z.B. mit Datteln und einigen Gewürzen (z.B. Vanille – oder Zimt) kurz gehackt und zu süßen Energie-Kugeln geformt – oder mit Knoblauch, Zitrone, Salzsole und etwas Wasser zur herzhaften Cashew-Aioli gemixt.

Crossover – Cashew-Milch: eine Handvoll Cashews in einen Mixer (z.B. von Bianco) geben – mit Wasser auffüllen – kurz mixen und durch ein Sieb geben. So schnell hat man eine vegane „Milch“ hergestellt, die nicht nur köstlich schmeckt sondern auch noch Glücksgefühle auslösen kann.

Nächste Woche geht es weiter mit D – wie…

UND: Extra-Rubrik – was kann eigentlich alles das wunderbare Kokosöl? -> Kokosöl senkt den Cholesterinspiegel – ich verwende immer das Kokosöl von Dr. Goerg.

© Alexandra Skirde – www.iss-sinnvoll.de – alle Rechte vorbehalten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert