Sind die Kosmetika, die wir so einfach im Supermarkt kaufen können, wirklich alle sinnvoll – oder gibt es wie eigentlich überall auch hier Inhaltstoffe, die für den Menschen nicht unbedingt gesund sind?
Eine gesündere Alternative bietet die zertifizierte Naturkosmetik (z.B. Weleda, Logona, Lavera,…) – zu finden in Bio-Läden, Online, teilweise auch in Drogerie-Märkten und in wirklich gut sortierten Supermärkten (wenn nicht – fragt bitte danach).
Hier die häufigsten Inhaltsstoffe der konventionellen Kosmetik sowie deren mögliche Auswirkungen – entnommen aus den angehängten Links:
- Phtalate -> ADHS, Diabetes, Kinderlosigkeit,…
- Propylenglykol -> Allergien, Leber- / Nierenschäden,…
- PEG`s -> Krebs, Erbgutschädigung,…
- Sodium Lauryl Sulfat -> Langzeitschäden an Augen, Gehirn, Herz, Leber. Durch chemische Umwandlungen entsteht Dioxan = Hauptsubstanz in AGENT ORANGE = Krebsauslöser
- DEA / TEA -> Nitrosamine -> Leber-, Nieren-, Erbgutschäden, Allergien, potenziell giftig
- Parabene -> Östrogen-Dominanz -> Männer: „Verweiblichung“, Frauen: Gebärmutter- / Brustkrebs, PMS
- Methylisothiazolinone -> Kontaktallergie, Fruchtschädigung
- DMDM -> Formaldehydfreisetzung -> Hautalterung, Schleimhautreizung, Allergien, Krebs
- Silikon-Shampoo -> versiegelt Haar + Kopfhaut -> Gifte + Schadstoffe können hier nicht mehr ausgeleitet werden -> Schadstoffausleitung über andere Hautstellen -> Pickel, Neurodermitis,…
- Silikon-Bodylotion -> Hautabdichtung -> Gifte können nicht ausgeschieden werden -> Gifteinlagerung -> Krankheit
- Duftstoffe -> meist Moschus -> Kopfweh, Schwindel, Atemwegsreizung, Übelkeit, Krebs